Die Werkstatt vom KGV Mühlentor

Öffnungszeiten
Unsere Werkstatt ist in der Saison, also vom 31. März bis 31. Oktober – Donnerstags von 17-19 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr geöffnet.
Im Winter ist die Werkstatt nach Bedarf geöffnet, melde dich doch einfach per Mail: werkstatt@kgv-muehlentor.de oder ruf‘ einen der beiden Werkstattbetreuer an, wenn du etwas brauchst.
Was dir die Werkstatt bietet:
- Gartengeräte wie Rasenmäher, Freischneider u.ä. ausleihen
- Wassermarken kaufen
- Gasflaschen kaufen/tauschen
- Biertischgarnituren leihen
- Bohrgeschirr zum Brunnen bohren leihen
- Kies kaufen
- Müll entsorgen
- Schreddern auf Anfrage
Unsere Werkstattbetreuer – eure Ansprechpartner:

Ulrich Speer
Asternweg
Parzelle 257
Obmann für die Gartenanlage
St. Jürgen-Ost
Parzellen 154 – 283
Tel.: 0157 – 58365960

Dirk Kasten
Fliederweg
Parzelle 66
Obmann für die Gartenanlage
St. Jürgen Ost
Parzellen 1-21, 26-141
Tel.: 0176 – 59 99 84 14
Kosten für Leistungen aus der Werkstatt
Leihobjekt |
Zeitraum |
Kosten |
Festzeltgarnitur (1 Tisch, 2 Bänke) | 4,00 € | |
Walze | 3 Tage | 3,00 € |
Benzin-Rasenmäher betankt | pro Tag | 5,00 € |
Brunnenbohrgeschirr | pro Woche | 50,00 € |
Motorsense | pro Tag | 15,00 € |
E-Heckenschere | pro Tag | 5,00 € |
Motor-Heckenschere | pro Tag | 15,00 € |
Motor-Fräse | pro Tag | 20,00 € |
Schreddern | Auf Anfrage |
Weitere Geräte auf Anfrage
Verkauf in der Werkstatt |
Kosten |
Wassermarken | 7,00 € |
Gasfüllung 11 kg (im Tausch gegen leere Flasche) | 28,00 € |
Gasflasche 11 (Pfand) | 30,00 € |
1 Karre Kies | 3,00 € |
Sperrmüll (pro angefangener 1/2 m³) | 7,00 € |